Heimatverein Senden e.V.
DER HEIMATVEREIN SENDEN e.V.
Landschaft und Brauchtum pflegen, Bau- und Naturdenkmale erhalten
Seit der kommunalen Neugliederung 1975 besteht die Gemeinde Senden aus den vier Ortsteilen Senden, Ottmarsbocholt, Bösensell und Venne. Nicht erst mit diesem Datum wurde für viele Menschen deutlich wie wichtig es ist, Landschaft und Brauchtum zu pflegen, Bau- und Naturdenkmale zu erhalten, sowie die lokalen Gegebenheiten aufzuarbeiten um sie für die Nachwelt zu erhalten. Tagesausflüge, Fuß- und Fahrradwanderungen, kulturelle Veranstaltungen, Fotoarchive, Bibliotheken heimatlichen Schrifttums, historische Ausarbeitungen, Familien und Hofgeschichten sind nur einige Beispiele für die Realisierung dieser Aufgabe.
Aktuelle Nachrichten
20.05.2021 – Heimatverein Senden e.V.
Ein „Richtfest“ der besonderer Art
Ein ungewöhnliches „Richtfest“ fand am vergangenen Samstag auf dem Gelände des stellvertretenden Vorsitzenden des Heimatvereins Karl Schulze Höping statt. Acht fleißige Handwerker errichteten aus Balken und Latten eine Überdachung für die Holzbalken der abgebauten alten Feldscheune, die bei Schulze Forsthövel stand. Die Überdachung dient der sachgerechten Lagerung der alten Balken, damit sie für eine zukünftige Nutzung als ein Fachwerkgebäude erhalten bleiben.
Aktuelle Nachrichten
Der Heimatverein besuchte am 13. Mai die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“.
Stark beeindruckt von der Ausstellung im Gasometer Oberhausen und zugleich erschrocken vom gezeigten Zustand unseres “ Blauen Planeten “ zeigte sich Martin Lütkemann, Geschäftsführer des HV Senden und zugleich Reiseleiter der Tagesfahrt, in einer Zusammenfassung der Ereignisse, auf der Rückreise nach Senden.
Stammtischabend des Heimatvereins am 10.05.2022
Der regelmäßige Stammtischabend des Heimatvereins Senden, an jedem zweiten Dienstag des Monats, hatte in dieser Woche das Thema Medizin.
Zu Gast im Alten Zollhaus war Dr. med. Wolfgang Steens, Facharzt für Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie. Der Fachmann zum Thema Arthrose und Knorpelrepair, Prothesen und neuer Therapien, wurde begleitet vom Journalisten Bernd Overwien aus Recklinghausen. Beide sind gern gesehene Gäste bei Diskussionsrunden zu diesem Thema und weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt.
04.01.2022 – Heimatverein Senden e.V.
Senden: Arbeitseinsatz für Azubis am Alten Zollhaus
Mehr als 20 Auszubildende aus Betrieben des Industrieverbunds Dülmen-Nottuln-Senden waren am 8. September 2021 am Alten Zollhaus im Einsatz. In drei Gruppen verrichteten sie Arbeiten, mit denen sie der Heimatverein und die Stiftung Altes Zollhaus beauftragt hatten. Anlass für den Einsatz der Azubis war der „Social Day“ im Rahmen der IHK-Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“ Dafür wurden die Azubis von ihren Unternehmen freigestellt.
Veranstaltungen
Liebe Heimatfreunde
Liebe Heimatfreunde, an dieser Stelle finden Sie üblichweise das jeweils gültige Jahresprogramm des Heimatvereins. Aufgrund der aktuellen Coronaregelungen werden alle Veranstaltungen bis auf weiteres ausgesetzt. Sobald es sich abzeichnet das Veranstaltungen wieder möglich sind, werden wir Sie zeitnah informieren.
Routen & Touren
Wandern im Münsterland
Touren des Heimatverein Senden e.V.
Wandern im Münsterland
Informationen des Münsterland e.V.
Wandern in Senden
Informationen der Gemeinde Senden
Wanderwege NRW
Wandern in der Region Münsterland