Heimatverein Senden e.V.
DER HEIMATVEREIN SENDEN e.V.
Landschaft und Brauchtum pflegen, Bau- und Naturdenkmale erhalten
Seit der kommunalen Neugliederung 1975 besteht die Gemeinde Senden aus den vier Ortsteilen Senden, Ottmarsbocholt, Bösensell und Venne. Nicht erst mit diesem Datum wurde für viele Menschen deutlich wie wichtig es ist, Landschaft und Brauchtum zu pflegen, Bau- und Naturdenkmale zu erhalten, sowie die lokalen Gegebenheiten aufzuarbeiten um sie für die Nachwelt zu erhalten. Tagesausflüge, Fuß- und Fahrradwanderungen, kulturelle Veranstaltungen, Fotoarchive, Bibliotheken heimatlichen Schrifttums, historische Ausarbeitungen, Familien und Hofgeschichten sind nur einige Beispiele für die Realisierung dieser Aufgabe.
Aktivitäten & Termine im Verein
31.05.23
Stammtischabend am 06.06.23
Der Heimatverein Senden erinnert alle Bürgerinnen und Bürger an den Stammtischabend am 6.06.23 um 19 Uhr im "Alten Zollhaus". Bürgermeister Täger ist zu Gast und wird mit allen interessierten Gästen über die Entwicklungen in der Gemeinde Senden diskutieren. Es ist schon Tradition, dass der Heimatverein gemeinsam mit dem Bürgermeister das aktuelle Geschehen durchleuchtet und geplante Dinge erörtert.
30.05.23
KKS Treffen des Heimatvereins
Das KKS Treffen ( Kaffee- Kuchen - Spielen ) des Heimatvereins Senden Elisabeth Schulze Höping ( Tel 8344 ) Friedhelm Böckenholt ( Tel 1523 ) und Gaby Fatum, erinnern alle Bürgerinnen und Bürger, die Spaß an den vielen Gesellschaftsspielen des Heimatvereins haben, an das nächste Treffen am Montag den 12.06.23 von 14:30 bis 16:30 im "Alten Zollhaus".
22.05.23
Die Heuernte - Themenfahrradtour mit der Landwirtschaft
Der Heimatverein Senden lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, alle Heimatfreunde, alle Landwirte ,alle Dorfbewohner und Landbewohner in und um Senden zu einer Radtour zum Thema "Heuernte" ein.
Josef Füstmann und Jens Hernsel vom Landwirtschaftlichen Ortsverband Senden begrüßen alle Gäste am Samstag den 10.Juni um 15 Uhr am Busbahnhof in Senden.
21.05.23
Auf den Spuren fast vergessener Burgen
Als der zweite Vorsitzende des Heimatvereins Senden , Karl Schulze Höping, am Sonntag - Nachmittag die 87 Gäste der Themenradtour am "Alten Zollhaus" begrüßte, musste er die an der mittelalterlichen Geschichte interessierten Bürgerinnen und Bürger zunächst enttäuschen. "Wir werden heute keine Schlösser und Wasserburgen sehen, sondern fast vergessene Orte, an denen Ritter und Bauern des Mittelalters lebten, kämpften und starben."
18.04.23
KKS Treffen des Heimatvereins 08.05.2023
Die sehr schön blühende Magnolie am " Alten Zollhaus " wird sicherlich beim nächsten KKS Treffen des Heimatvereins, am Mo. den 8.Mai 23 von 14:30 - 16:30 nicht mehr so prächtig da stehen.
17.04.23
Heimatverein besucht Freilichtbühne in Coesfeld
Der Heimatverein Senden besucht am Samstag den 03.06.2023 das Musical " My Fair Lady " auf der Freilichtbühne in Coesfeld.
12.04.23
Emotionen und Humor im "Alten Zollhaus" - Heimatverein zeigt "Geheimnisvolle Orte"
Schon als die vielen Gäste des Stammtischabends des Heimatvereins Senden über die " Geheimnisvollen Orte in und um Senden " den großen Saal des " Alten Zollhauses " betraten, entstand für den Betrachter eine Atmosphäre von Spannung und Geheimnis.
Veranstaltungen
Liebe Heimatfreunde
Liebe Heimatfreunde, an dieser Stelle finden Sie üblichweise das jeweils gültige Jahresprogramm des Heimatvereins. Aufgrund der aktuellen Coronaregelungen werden alle Veranstaltungen bis auf weiteres ausgesetzt. Sobald es sich abzeichnet das Veranstaltungen wieder möglich sind, werden wir Sie zeitnah informieren.
Routen & Touren
Wandern im Münsterland
Touren des Heimatverein Senden e.V.
Wandern im Münsterland
Informationen des Münsterland e.V.
Wandern in Senden
Informationen der Gemeinde Senden
Wanderwege NRW
Wandern in der Region Münsterland