Heimatverein Senden e.V.
DER HEIMATVEREIN SENDEN e.V.
Landschaft und Brauchtum pflegen, Bau- und Naturdenkmale erhalten
Seit der kommunalen Neugliederung 1975 besteht die Gemeinde Senden aus den vier Ortsteilen Senden, Ottmarsbocholt, Bösensell und Venne. Nicht erst mit diesem Datum wurde für viele Menschen deutlich wie wichtig es ist, Landschaft und Brauchtum zu pflegen, Bau- und Naturdenkmale zu erhalten, sowie die lokalen Gegebenheiten aufzuarbeiten um sie für die Nachwelt zu erhalten. Tagesausflüge, Fuß- und Fahrradwanderungen, kulturelle Veranstaltungen, Fotoarchive, Bibliotheken heimatlichen Schrifttums, historische Ausarbeitungen, Familien und Hofgeschichten sind nur einige Beispiele für die Realisierung dieser Aufgabe.
Aktuelle Nachrichten
07.06.2022 – Heimatverein Senden e.V.
Bürgermeister Täger zu Gast beim Heimatverein
Ein zu recht gut gelaunter Bürgermeister war anlässlich des Stammtisches des Heimatvereins Senden am 07.06. Gast im “ Alten Zollhaus „.
Wie schon einige Jahre zuvor, hörten viele interessierte Gäste des Heimatvereins den Ausführungen des Verwaltungschefs zu. Dieser hatte auch anlässlich der Prognosen für die Zukunft und den Fakten der vergangenen Monate allen Grund zum Optimismus.
16.01.2023 – Aktuelle Nachrichten
Historischen Kochofen liebevoll restauriert
Das wird ein weiterer Hingucker auf dem Grünkohlfest des Heimatvereins Senden am Samstag den 21.01.23 um 16 Uhr am “ Alten Zollhaus “ , da sind sich Familie Füstmann und Familie Grothues sicher, haben sie doch gemeinsam den historischen Kochherd für das große Event am Samstag hergerichtet und wollen ihn nun zu Ehren des “ Ersten Sendener Grünkohlkönigs “ auf dem Festplatz präsentieren.
15.01.2023 – Aktuelle Nachrichten
“ Wi kürt Platt “ , 60 Gäste im “ Alten Zollhaus „
Wenn unsere “ Plattdeutsche Heimatsprache“ Spaß, historische und besinnliche Geschichten vermittelt und die Gäste den Referenten riesigen Applaus spenden, dann hat das Organisationsteam des Heimatvereins Senden alles richtig gemacht.
So ist es geschehen am Sonntag Abend im “ Alten Zollhaus “ und wenn jemand glaubt, die “ Plattdeutsche Sprache “ sei “ Geschichte “ , dann möge er sich doch die Geschichten vom Organisationsteam um Josef Füstmann, und Karin und Reinhard Archipow anhören.
04.01.2022 – Heimatverein Senden e.V.
Senden: Arbeitseinsatz für Azubis am Alten Zollhaus
Mehr als 20 Auszubildende aus Betrieben des Industrieverbunds Dülmen-Nottuln-Senden waren am 8. September 2021 am Alten Zollhaus im Einsatz. In drei Gruppen verrichteten sie Arbeiten, mit denen sie der Heimatverein und die Stiftung Altes Zollhaus beauftragt hatten. Anlass für den Einsatz der Azubis war der „Social Day“ im Rahmen der IHK-Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“ Dafür wurden die Azubis von ihren Unternehmen freigestellt.
Veranstaltungen
Liebe Heimatfreunde
Liebe Heimatfreunde, an dieser Stelle finden Sie üblichweise das jeweils gültige Jahresprogramm des Heimatvereins. Aufgrund der aktuellen Coronaregelungen werden alle Veranstaltungen bis auf weiteres ausgesetzt. Sobald es sich abzeichnet das Veranstaltungen wieder möglich sind, werden wir Sie zeitnah informieren.
Routen & Touren
Wandern im Münsterland
Touren des Heimatverein Senden e.V.
Wandern im Münsterland
Informationen des Münsterland e.V.
Wandern in Senden
Informationen der Gemeinde Senden
Wanderwege NRW
Wandern in der Region Münsterland